future renaissance
future renaissance
Zukunftsmut statt Tristesse! Lass Dich anstecken von unserem Traum: eine Renaissance des Menschlichen. Gemeinsam feiern, voneinander lernen und sich vernetzen.
Unsere Eden Culture Konferenz bringt Menschen zusammen, die Lust auf Hoffnung haben. Kunst, Aktivismus, Forschung, Spiritualität, Psychologie: das Besondere ist der Mix aus Ansätzen und Disziplinen. Eine herzliche Atmosphäre und geballte Kreativität.
DU bist willkommen - auf unserem Fest!
PROF. DR. SARAH SPIEKERMANN
Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Wirtschaftsuniversität Wien, Autorin und Sprecherin.
Ihr aktuellstes Buch „Digitale Ethik — Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert“
DIE SÖHNE MANNHEIMS
Musikerkollektiv aus Mannheim. Sie verbinden Musik und Menschlichkeit
DR. JOHANNES HARTL
Philosoph, Theologe, Redner und Autor.
Einer der einflussreichsten Vermittler zwischen christlicher Spiritualität, Philosophie und Psychologie im deutschsprachigen Raum
PROF. DR. THOMAS FUCHS
Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg
DR. FRANK BERZBACH
unterrichtet Literaturpädagogik und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln,
schreibt über Kreativität, Arbeitspsychologie und Popkultur
DONATA WENDERS
Fotografin, zahlreichen Ausstellungen weltweit, gemeinsame Publikationen mit ihrem Mann Wim Wenders
ANNA PHILIPP
Architektin für luxuriöse Villen und außergewöhnliche Geschäftsgebäude auf der ganzen Welt.
Verkörpert durch ihre preisgekrönte Architektur die Renaissance der Schönheit
MARTIN DAUM
Ehemaliger Vorstandsvorsitzender Daimler Truck
DR. DOMINIK KLENK
Leiter des Fontis Verlags, Autor und Journalist. Scharfsinniger Denker mit Schwerpunkt Gesellschaftsanalyse
HERMANN BINKERT
Gründer und Geschäftsführer des Markt- und Meinungsforschungsinstitut INSA,
Autor und ehemaliger Staatssekretär der Thüringer Staatskanzlei
DR. ARNE HOFMANN
Facharzt für Psychotherapeutische und Innere Medizin
und leitender Arzt an der Traumaklinik des Gezeiten Hauses in Wesseling
DR. ZAZA GATARSKI
Kunsthistorikerin, Spezialistin für italienische Kunst der Frühen Neuzeit
und Liebhaberin von allem, was das Leben gut und schön macht
FLORIAN SITZMANN
Pianist, Produzent, Professor für Musikproduktion. Zusammenarbeit mit bekannten Musikern
wie Nena, André Heller oder Die Söhne Mannheims. Ausgezeichnet mit dem ECHO
PETER MAXIMILIAN RONSDORF
Künstler. Bekannt für die Serie „Helium“,
mit seinen fließenden Übergängen zwischen intensiven und sanften Farbtönen
DANIEL DOMIG
Künstler mit Ausstellungen weltweit.
Seine Malerei ist von zwischenmenschlichen Beziehungen und existenziellen Fragen durchdrungen
GUDRUN KUGLER
Nationalratsabgeordnete der Österreichische Volkspartei, Theologin und Juristin
PROF. DR. ANDREAS KRAFFT
Dozent an verschiedenen europäischen Universitäten für positive Psychologie
und Co-Präsident swissfuture, der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung
DR. MARKUS SPIEKER
Autor mehrerer Bestseller, Historiker und Chefreporter für den MDR.
VANESSA WEBER VON SCHMOLLER
Produzentin, Regisseurin und Gründerin der Münchner G´schichten.
Wir zeigen ihren Dokumentarfilm „Ein Himmel voller Bienen“
DUO STIEHLER/LUCACIU
Sascha Stiehler (Klavier, Synthesizer) und Antonio Lucaciu (Saxofon, Gesang) stehen für eine einzigartige Fusion
aus Klassik, Pop und Jazz und gehören zu den renommiertesten Musikern der Deutschen Szene
CRIS AUDITORE ZIMMERMANN
Unternehmer, Stratege und Coach, der mehr als 20 Unternehmen in 5 verschiedenen Ländern gegründet hat
CUP OF COLOR
Internationale NGO bei der sich Künstlerinnen und Künstler mit Kunstprojekten für die Friedensvermittlung engagieren.
Sie laden Communitys ein mit großen, hoffnungsvollen Motiven Wände zu bemalen.
DR. DAVID HAUCK
Beauty-Experte, Biopionier und Medizinwissenschaftler
mit eigenem Forschungsinstitut und Kosmetikmarke im Alpenvorland
BERTRAM BARTHEL
Städteplaner, Projektmanager, Entrepreneur
LUKAS AUGUSTIN
vielfach ausgezeichneter Regisseur und Journalist, der durch seine Filme Hoffnung verbreiten will
LEO GNATZY
Tänzer und Choreograph
BEKE GLAESER
Moderatorin, Sprecherin und Kommunikationsmanagerin
PARS MOMENTUM
Experimentelle Musik von Christof Unterberger (Cellist, Komponist, Schwerpunkt Filmmusik)
und Christian Heidenbauer (E-Gitarrist)
FRIEDRICH MEYER
Steinmetzmeister und Bildhauer. Arbeitet vorwiegend mit Schwarzem Granit und Hartbasalt
DR. BEAT RINK
Mitgründer von „Crescendo“, einer weltweit agierende Musikerbewegung
durch die er internationale Anerkennung in der Musik- und Tanzszene erlangte und Autor
JOHANNA SCHWARZL
Soloflötistin beim Berner Symphonieorchester,
Dozentin an der Hochschule der Künste Bern, Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe
DAN MARGINEAN
Pianist, Pädagoge und Kulturunternehmer, verheiratet mit Johanna Schwarzl
SONNTAGSSCHÜLER
Improvisationstheater vom Feinsten. Ihr Theater entsteht im Moment -
mal zum Lachen, mal voller Tiefsinn, absurd, provokant oder alles gleichzeitig
SPECIAL GUEST
Du Dich über die Zukunft beschweren, aber nichts verändern willst.
es Dein höchstes Ziel ist Dir ein schönes Leben zu machen, aber die Welt ruhig vor die Hunde gehen kann.
Du lieber anderen die Schuld gibst, statt selber Verantwortung zu übernehmen.
Du intellektuelle Auseinandersetzung und Kunst für überflüssig hältst.
Du die Zukunft nicht denen überlassen willst, die den Menschen als Maschine sehen.
Dich der ständige Pessimismus über die Zukunft nervt.
Du Kultur und Gesellschaft aktiv prägen willst.
Du Dich mit Gleichgesinnten vernetzen willst, um gemeinsam in Aktion zu kommen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg
Du willst mit uns in Kontakt bleiben und immer die neusten Informationen erhalten? Dann abonniere gerne unseren Newsletter.
Das EDEN FEST findet an drei Tagen hintereinander statt.
07.06.2025 08.06.2025 09.06.2025
Einlass im Areal ist am Samstag, dem 07.06. um 09:00 Uhr, Programmbeginn um 10:00 Uhr.
Das EDEN FEST endet am Montag, dem 09.06. um 17:00 Uhr.
Es wird keine Austellerstände für Organisationen geben. Das gesamte Veranstaltungsgelände wird zu einem Atelier umfunktioniert.
Es wird kein vollständiges Kinderprogramm geben, aber wir planen Workshops und Angebote anzubieten, an denen Kinder teilnehmen können. Darüber hinaus planen wir einen Übertragungsraum einzurichten, wo Eltern mit jüngeren Kindern sich wohlfühlen können.
Ab 12 – das Programm ist jedoch eher für Erwachsene geeignet.
Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg
Das angrenzende Parkhaus "Kongresshalle" ist leider bis auf weiteres geschlossen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten bestehen an der Sporthalle in der Ulrich-Hofmaier-Straße (ca. 550m).
Das Parkhaus in der Halderstraße ist das nächstgelegene Parkhaus.
Vom Hauptbahnhof: Mit den Straßenbahn-Linien 3, 4 oder 6 nur eine Haltestelle bis zum Königsplatz. Dort umsteigen in die Tram Linie 1 - Richtung Göggingen und weiter bis zur Haltestelle "Kongress am Park" (Fahrzeit ca. 5 min).
Ab Königsplatz: Mit der Tram Linie 1 - Richtung Göggingen direkt bis zur Haltestelle "Kongress am Park" (Fahrzeit ca. 2 min).
EARLY BIRD - Reguläres Ticket: 229 €
EARLY BIRD - Ermäßigt Studenten/Azubis: 169 €
Ab dem 01.04.2025 erhöhen sich die Ticketpreise.
Reguläres Ticket: 249 €
Ermäßigt Studenten/Azubis: 189 €
Ja - das Ticket kann jedoch nur EINMALIG vor der Konferenz weitergegeben werden. Da es sich um eine 4-Tages-Veranstaltung handelt, kann nur die Person an der Veranstaltung teilnehmen, welche sich am 1. Veranstaltungstag mit dem Ticket eingecheckt hat.
Nein. Auf dem Areal des EDEN FEST gibt es jedoch Verpflegungsmöglichkeiten.
Es ist nicht möglich ein Gruppenticket zu erwerben.
Tickets können mehrfach ausgedruckt werden, sind jedoch nur EINMAL gültig. Bei Diebstahl könnte das Ticket bereits entwertet sein.
Tickets können nicht storniert und umgetauscht werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund der Größe der Veranstaltung hier keine Ausnahmen machen können. Sie können Ihr Ticket aber weitergeben / verschenken / verkaufen.
Auf dem EDEN FEST Areal und in der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl kulinarischer Angebote in unterschiedlichen Preisklassen. Darüber hinaus ist Selbstverpflegung möglich.
Eine Übersetzung wird nicht angeboten. Das Programm wird in Deutsch gehalten.
Es wird keine Übersetzungsgeräte geben.
Eine Übertragung ist nicht geplant.
Reisegepäck und Handtrollies
Schlafsäcke und Isomatten
Kisten und Sperriges Gepäck
Reiserucksäcke
Fahnenstangen und Flaggen
Parfüms & Deos (Druckbehälter und Glas)
Glasflaschen (PET bis 0,7l erlaubt) – (Babybedarf erlaubt)
Tiere
Metallbesteck (Plastik erlaubt)
Profi Kameraequipment – Foto und Video (nur mit Presseakkreditierung)
Waffen (Hieb-, Stich- und Schusswaffen, sowie Reizgas)
Bei weiteren Fragen können Sie sich per Mail an office@edenculture.de wenden.